Eure Ideen:
Fahrgastinformation verbessern
Rund um den Halberstädter Bahnhof habt ihr einige Verbesserungsvorschläge gemacht: Ihr wünscht euch eine bessere Wegeleitung hin zur SEV-Haltestelle sowie eine bessere Erkennbarkeit der SEV-Haltestelle als solche. Zudem wollt ihr moderne Gleisbezeichnungen am Hauptbahnhof Halberstadt, etwa eine Umbenennung von 1a zu Gleis 1, 2a zu Gleis 2 usw.. Außerdem findet ihr wichtig, dass akustische Ansagen und Anzeigen besser auf die Abschnitte A und B hinweisen, besonders auf Gleis 4.
Auch zur INSA-App gab es Verbesserungsvorschläge: Anschlüsse an die Selketalbahn sollten auch dann angezeigt werden, wenn eine schnellere Busverbindung verfügbar ist. Außerdem möchtet ihr in der INSA-App den Liniennetzplan für den Harz sehen und fragt, warum in der App keine Ticketpreise für diese Region angezeigt werden.
Das machen wir draus:
Es ist völlig verständlich, dass SEV-Wegeleitung und SEV-Haltestellen klar gekennzeichnet sein sollten. Eure Anmerkungen zum Hauptbahnhof Halberstadt haben wir darum an die zuständigen Stellen weitergegeben, die dies so schnell wie möglich umsetzen werden (Kennzeichnung der SEV-Bushaltestelle und bessere Wegeleitung).
Die Bahnsteige am Hauptbahnhof Halberstadt sind so nummeriert, weil beide (1a und 1b/c) direkt am Bahnhofsgebäude liegen. Normalerweise ist der Bahnsteig am Gebäude als Bahnsteig 1 gekennzeichnet, und die Buchstaben a und b/c helfen, sie zu unterscheiden.
Für Bahnsteige, an denen Züge aus verschiedenen Richtungen ein- und ausfahren bzw. getrennt oder vereint werden (wie bspw. in Halberstadt an den Bahnsteigen 3 und 4), sind Lautsprecherdurchsagen mit Hinweisen auf Abschnitt a oder b sinnvoll. Dies unterstützen wir und geben die Anregung weiter, damit die Ansagen bald angepasst werden.
Auch zur INSA-App gab es Verbesserungsvorschläge: Anschlüsse an die Selketalbahn sollten auch dann angezeigt werden, wenn eine schnellere Busverbindung verfügbar ist. Außerdem möchtet ihr in der INSA-App den Liniennetzplan für den Harz sehen und fragt, warum in der App keine Ticketpreise für diese Region angezeigt werden.
Wir verstehen, dass die schnellste Verbindung in der INSA-App nicht immer bevorzugt wird, gerade wenn es um touristische Strecken wie die Selketalbahn geht. Dazu stehen wir im Austausch mit unserem technischen Dienstleister. Unser Ziel ist es, grundsätzlich die schnellste Verbindung anzuzeigen. Es gibt aber schon jetzt eine Lösung für euer Anliegen: In der INSA-App könnt ihr in den Optionen festlegen, welche Verkehrsmittel bei der Suche berücksichtigt oder ausgeschlossen werden sollen. Dort gibt es auch die Auswahl „Tourismus-Zug“ und ihr könnt auch "Bus" abwählen.
Was die Verbindungsauskünfte und Liniennetzpläne betrifft, können wir aufgrund der Landesgrenze zu Niedersachsen bisher nur den Ostharz abdecken. Wir arbeiten aber an einer Lösung, die den gesamten Harz umfasst. Seit einiger Zeit könnt ihr über INSA auch deutschlandweite Verbindungsauskünfte nutzen. Diese findet ihr unter: www.insa.de/fahrplanauskunft/insa-deutschlandweit. Für das kommende Jahr planen wir, die Tarife des östlichen Teils des Landkreises Harz in unsere Fahrplanauskunft aufzunehmen.