Skip to main content Skip to page footer

Eure Idee:

größere Gepäckablagen

Viele Nutzer wünschten sich mehr und größere Ablagemöglichkeiten für Gepäckstücke. Insbesondere wurde bemängelt, dass die Ablagen über den Sitzen in vielen Regionalzügen zu flach und nicht tief genug sind. Zudem baten einige Nutzer darum, Stauraum für Gepäck zwischen den Sitzplätzen zu schaffen.

 

Das machen wir draus:

Das Obergeschoss der Doppelstockzüge ist leider zu niedrig, um dort ausreichend große Gepäckablagen über den Sitzen anzubringen. Aus diesem Grund haben wir in diesen Wagen zwischen einigen Sitzen gesonderte Gepäck-Racks geschaffen. Sie sind für die meisten Fahrgäste bequem erreichbar, bieten viel Stauraum, werden aber offenbar aus Angst vor Diebstählen vergleichsweise selten genutzt. Außerdem gehen sie zulasten von Sitzplätzen, weshalb sie nur dort zum Einsatz kommen, wo aufgrund der Fahrzeughöhe keine Über-Kopf-Ablagen eingebaut werden können. Auch in den einstöckigen Triebwagen gibt es aufgrund unterschiedlicher Fußbodenhöhen nicht über jedem Sitz eine Gepäckablage.

In künftigen Ausschreibungen werden wir sowohl Gepäck-Racks in Sichtweite der Reisenden als auch Gepäckablagen über den Sitzen vorsehen. Dabei sollen die Gepäck-Racks mehrere Ebenen erhalten, um möglichst viel Stauraum zu bieten. Wo Gepäckablagen über den Sitzen vorgesehen sind, sollen in einstöckigen Fahrzeugen über die Hälfte der Sitzbereiche damit ausgestattet werden. In doppelstöckigen Fahrzeugen ist die Anordnung von Gepäckablagen über den Sitzen, wie bereits erwähnt, meist nicht sinnvoll, da die Kopffreiheit eingeschränkt wird bzw. die mögliche nutzbare Fläche unzureichend ist. Vorteilhaft ist stattdessen die Nutzung der Gepäck-Racks.

In einigen Zügen kann das Gepäck auch platzsparend unter den Sitzen verstaut werden. Dieser zusätzliche Stauraum ist jedoch nur dort gegeben, wo keine Komponenten des Zuges verbaut sind. Einige Hersteller hängen ihre Sitze bereits an den Seitenwänden auf. Unter den „schwebenden“ Sitzen gibt es dann keine Hindernisse mehr.