Skip to main content Skip to page footer

Eure Idee:

Automatische Fahrpreisermittlung nach der Fahrt

Ein Check-in/Check-out-System für die Buchung von Fahrkarten ist in der Regel unkompliziert und selbsterklärend für den Fahrgast und im Zeitalter der Digitalisierung zeitgemäß. Vom Fahrgast wird nahezu kein Tarifwissen vorausgesetzt. Er muss lediglich den Fahrtantritt und das Fahrtende elektronisch erfassen und ein Bezahlverfahren hinterlegen. Derzeit existieren hierzu unterschiedliche Ansätze, z. B. Check-in/Check-out über eine App auf dem Smartphone oder ein Chipkarten-System mit Terminals am Bahnsteig bzw. in den Fahrzeugen.

 

Das machen wir draus:

In Sachsen-Anhalt können Fahrgäste im Stadtverkehr Halle (Tarifzone 210) mit Check-in/Check-out in der App FAIRTIQ der Halleschen Verkehrs-AG Fahrkarten kaufen. Hierfür muss der Regler in der App vor Betreten des Fahrzeugs bzw. beim Verlassen des Fahrzeugs zur Seite gewischt werden. Auch Abellio hatte die App bereits im Frühjahr 2019 auf ausgewählten Strecken im Abellio-Netz als Pilot getestet.

Die NASA GmbH begrüßt im Sinne der Fahrgäste neue Innovationen. Bevor jedoch ein flächendeckenderes Check-in/Check-out-System umgesetzt wird, müssen technische und rechtliche Voraussetzungen im Detail geprüft und festgelegt werden, u. a. zur Umsetzung, zu Schnittstellen und Daten, zur Integration der Tarife, zu Kundenvertrags- und Ansprechpartnern, zur Einnahmeaufteilung zwischen den Verkehrsunternehmen etc.