Skip to main content Skip to page footer

Eure Idee:

Verständlichere Durchsagen und Anzeigen

Einer eurer Vorschläge betrifft die Ausstattung von Bussen mit zusätzlichen Innenanzeigen und Ansagegeräten. Besonders gewünscht werden Monitore, die über die reine Anzeige der nächsten Haltestelle hinaus weitere Informationen bieten, um die Orientierung während der Fahrt zu erleichtern. In diesem Zusammenhang wurden auch Zugzielanzeiger an Bahnsteigen sowie an Haltestellen des Nahverkehrs genannt. Diese sollten idealerweise die nächsten Abfahrten samt eventueller Störungen anzeigen – möglichst ohne Laufschrift, da diese oft schwer lesbar ist.

Ein weiterer Hinweis betrifft die Ansagen auf den Bahnhöfen. Als Beispiel wurde der Magdeburger Hauptbahnhof genannt. Dort besteht der Wunsch nach verständlicheren und präziseren Durchsagen. So wird die derzeitige Ansage „Zug nach Frankfurt (Oder) über Berlin Hbf“ für den RE1 als zu ungenau empfunden. Ein Vorschlag zur Verbesserung lautet: „...über Burg – Brandenburg – Berlin“. Auch für Züge in Richtung Aschersleben wird eine genauere Ansage angeregt – statt „...über Magdeburg-Buckau“ wäre eine Formulierung wie „...über Schönebeck – Staßfurt – Güsten“ deutlich hilfreicher. Klare und konkrete Ansagen tragen maßgeblich zu einer besseren Fahrgastinformation bei.

 

Das machen wir draus:

Innenanzeigen in Bussen:

  • Beim Busverkehr haben wir nur begrenzt Einfluss, da dieser größtenteils in der Verantwortung der Landkreise liegt. Anders ist das bei den landesbedeutsamen PlusBus- und TaktBus-Linien: Hier geben wir über unsere Förderbedingungen elektronische Anzeigen und Ansagen verpflichtend vor und prüfen diese auch regelmäßig. Grundsätzlich achten die Verkehrsunternehmen in Sachsen-Anhalt bei der Beschaffung neuer Busse zunehmend darauf, moderne Technik wie Monitore einzubauen. Da Busse aber oft über zehn Jahre im Einsatz sind, ist diese Ausstattung noch nicht flächendeckend vorhanden. Mit jeder Neubeschaffung verbessert sich das aber schrittweise. Ein gutes Beispiel ist das Projekt "Besssere Mobilität für den Burgenlandkreis": Hier sollen alle Busse der PVG mit Monitoren ausgestattet werden, die Echtzeitinformationen und mehrere Haltestellen im Voraus anzeigen können. Auch einige Haltestellen erhalten neue Anzeigetafeln. Die Umsetzung ist bis Ende 2026 geplant.

Logischere Ansagen auf dem Hauptbahnhof Magdeburg:

  • Wir prüfen die Hinweise und besprechen Sie mit dem Betreiber der Station, der DB InfraGO. Generell ist vorgesehen, dass der nächste planmäßige Halt des Anschlusszuges nach dem Umsteigepunkt sowie größere Unterwegsbahnhöfe angesagt werden.