Skip to main content Skip to page footer

Eure Idee:

Schiene besser ersetzen 

Wenn Baustellen oder andere Hindernisse die Schiene blockieren, werden Busse im Ersatzverkehr eingesetzt. Ihr habt uns Vorschläge gemacht, wie wir diese Fahrten für euch angenehmer und verlässlicher gestalten können.

 

Das machen wir draus:

Unsere Kolleginnen und Kollegen sitzen zwar regelmäßig selbst im Bus und stehen in engem Kontakt mit den Verkehrsunternehmen, dennoch können wir natürlich nicht jede Fahrt im Blick haben. Deswegen nehmen wir eure Hinweise gerne auf und nutzen sie für stetige Verbesserungen. 

Auf einige Hinweise wollen wir konkret eingehen:

Fahrzeiten des Schienenersatzverkehrs auf die Herausforderungen der Busstrecken anpassen

  • Wir prüfen die Fahrzeiten des Schienenersatzverkehrs sowohl im Vorfeld als auch während des laufenden Betriebs. Dazu befahren wir die betroffenen Strecken mit dem Bus, um die Fahrzeiten realistisch anzupassen und euch verlässliche Anschlüsse zu ermöglichen.

Mögliche Fahrzeitverkürzungen und Anschlussverbesserungen für den SEV RB 34 Stendal – Rathenow

  • Ein Fahrgast hat vorgeschlagen, den Schienenersatzverkehr der RB34 in das PlusBus-System des Elbe-Havel-Sterns einzubinden und dafür einige SEV-Haltestellen durch PlusBusse zu bedienen. Das ist jedoch nicht möglich: Zum einen gibt es gesetzliche Vorgaben für den Schienenersatzverkehr, die dem entgegenstehen. Zum anderen kann der PlusBus die Station Hämerten nicht bedienen, da er in Stendal wichtige Anschlüsse sichern muss. Zudem erfordert eine längerfristige Baumaßnahme auf der B 188 zwischen Fischbeck und Wust ohnehin die Führung des SEV über Schönhausen.

Mehr deutschsprachiges Personal im Schienenersatzverkehr einsetzen

  • Im Forum wurde darauf hingewiesen, dass Fahrgäste im Schienenersatzverkehr manchmal Schwierigkeiten haben, weil Busfahrer nur begrenzte Deutschkenntnisse besitzen und dadurch wichtige Informationen schwer zu verstehen sind. Wir wissen um dieses Problem. Angesichts des hohen Bauvolumens und der angespannten Lage auf dem Arbeitsmarkt sind wir jedoch für jede Fahrerin und jeden Fahrer dankbar, die oder der kurzfristig einspringen kann. Sprachkenntnisse können dabei nicht immer ausschlaggebend sein. Umso wichtiger ist es uns, auch bei sehr kurzfristigen Maßnahmen für klare Informationen in den Bussen zu sorgen, damit ihr jederzeit wisst, wohin es geht.