Skip to main content Skip to page footer

Eure Idee:

Moderne Antriebe im Dieselnetz Sachsen-Anhalt

Ihr wünscht euch Akkuzüge im DISA-Netz, unter anderem, da diese die vorhandenen Oberleitungen zum Aufladen nutzen könnten. Damit wäre also schon ein Teil der Infrastruktur vorhanden. Da auch wir auf nachhaltige Technologien setzen, ist dieses Anliegen absolut nachvollziehbar.

 

Das machen wir draus:

Der Verkehrsvertrag DISA läuft bis Dezember 2032. Die eingesetzten Fahrzeuge sind für diesen Zeitraum gebunden und werden durch einen Leasinggeber beigestellt. Aktuell besprechen wir mit DB InfraGO und DB Energie die Umsetzung der Maßnahmen zur Anpassung der Infrastruktur für den Einsatz von Elektrotriebwagen und Triebwagen mit Batterien. Es gibt Maßnahmen des Bundes für die Elektrifizierung von Strecken, insbesondere im Norden von Sachsen-Anhalt, weitere Maßnahmen müssen u. a. auch durch das Land finanziell begleitet werden. Parallel dazu läuft eine Untersuchung zur Schaffung eines landeseigenen Fahrzeugpools. Ziel ist es, mit dem neuen Verkehrsvertrag „DISA III“ sukzessive die Dieselfahrzeuge abzulösen.