Skip to main content Skip to page footer

Eure Idee:

Strecken reaktivieren

Unter den eingegangenen Vorschlägen waren auch zahlreiche Wünsche zur Reaktivierung von Bahnstrecken. Hierüber wird auch in anderen Bundesländern viel gesprochen und teilweise auch einiges getan.

 

Das machen wir draus:

In Sachsen-Anhalt haben wir aber eine besondere Situation: Bei uns sind bereits alle Orte mit mehr als 10.000 Einwohnern an den SPNV angebunden. Entsprechend gering ist das Fahrgastpotenzial bei den verbleibenden Relationen.

Erst wenn bei einem unterstellten Stundentakt deutlich mehr als 500 Fahrgäste pro Tag im Querschnitt (Reisenden-Kilometer je Kilometer Betriebslänge) prognostiziert werden, prüft das Land, ob eine Bedienung der Strecke per Regionalzug den Kriterien des wirtschaftlichen Verkehrsträgereinsatzes gemäß ÖPNV-Plan 2020 – 2030 des Landes Sachsen-Anhalt entspricht. Aktuell ist das für keine der von Ihnen vorgeschlagenen Strecken der Fall – auch nicht für die besonders gut bewertete Idee zur Reaktivierung der Strecke Loburg – Magdeburg.

Beim Ausbau neuer Gleisverbindungen konzentrieren wir uns daher auf die Maßnahmen, die uns helfen, große Fahrgastpotenziale zu erschließen. Dazu gehören z. B. die Verbindungskurve Großkorbetha für die S-Bahn Merseburg – Leipzig, eine Verbindungskurve bei Calbe für die stündliche Direktverbindung von Bernburg nach Magdeburg und zusätzliche Weichen und Gleise für Taktverdichtungen.